Have any questions?
+44 1234 567 890
Optische Aufheller
Optische Aufheller sind fluoreszierende Weißmacher, die Farben aufhellen oder gelbliche Verfärbungen von Kunststoffen, Lacken, Farben, und Fasern überdecken. Ihre Wirkung besteht darin, dass sie unsichtbare UV-Strahlen absorbieren und sie als sichtbares Licht im blauen Bereich des Lichtspektrums wieder abgeben. Optische Aufheller eignen sich besonders dazu, den Gelbstich zu überdecken, der manchmal in Kunststoffen und Fasern nach einer Verarbeitung bei hohen Temperaturen beobachtet werden kann. Sie werden außerdem in Substraten eingesetzt, die Pigmente oder Farbstoffe enthalten, um die Farben glänzender erscheinen zu lassen.
Ein optischer Aufheller ist auch ein Veredlungsmittel zur Erzielung eines hohen Weißgrades. Es handelt sich um chemische Verbindungen mit fluoreszierenden Eigenschaften, die ähnlich wie Farbstoffe in den Kunststoff eingebracht werden und dabei eine Aufhellung bewirken. Ein weiteres Einsatzgebiet besteht als Fluoreszenzindikator für verschiedenste Materialien und Anwendungen.