Have any questions?
+44 1234 567 890
Hindered Amine Light Stabilizers (HALS)
HALS-Stabilisatorenunterbinden Reaktionen aggressiver Photooxidationsprodukte (Radikale, Peroxide) sowohl an der Oberfläche als auch in den tiefer gelegenen Schichten. Somit wird ein optimaler Schutz praktisch unabhängig von der Wandstärke des Endproduktes erreicht. Die Konzentration des Wirkstoffs im Endprodukt bestimmt die Produkt-Lebensdauer. Sie absorbieren keine Strahlung. Im Unterschied zu den physikalisch aktiven UV-Absorbern reagieren HALS chemisch. HALS erreichen ihr gutes Schutzniveau dadurch, dass jedes Stabilisatormolekül viele Male reagieren kann. Allerdings unterliegen monomere HALS Migrationsprozessen. Bei oligomeren HALS findet keine Migration statt, wenn ihre Struktur auf das Polymer der Anwendung abgestimmt ist. Eine bemerkenswerte Eigenschaft von HALS ist ihre ausgezeichnete UV-Schutzwirkung in Dünnwandanwendungen. HALS werden in zwei Gruppen unterteilt:
Monomere HALS unterliegen Migrationsprozessen und sorgen für eine gute Stabilisierung von Außenflächen.
Oligomere HALS sind weniger von Migration betroffen, bieten eine gute Extraktionsstabilität und geringe Flüchtigkeit.